Über uns

Am 01. Mai 1959 wurde der Norddeutsche Billard Verband e. V. (NBV) gegründet. Flächenmäßig zählt der NBV mit seinen Bundesländern Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen und das nördliche Niedersachsen zu den größten Billardverbänden im Bundesgebiet. Aufgrund der strukturschwachen Regionen ist der NBV zahlenmäßig im Mittelfeld anzusiedeln.

 

Bei seiner Gründung war Karambolage der überwiegend im NBV ausgeübte Sport. Über die Jahre hinweg hat sich dieses Bild gewandelt und heute ist Poolbillard die mit Abstand meistgespielte Variante, nicht nur in Norddeutschland. Im NBV sind 28 Vereine mit etwa 1.000 Einzelmitgliedern organisiert.

 

Allein auf sportlicher Ebene gibt es viel zu tun. Der NBV organisiert den Spielbetrieb von der Kreisklasse bis zur Oberliga aus den Sparten Pool, Snooker und Karambolage. Weiterhin gehört die Organisation und Ausrichtung der Norddeutschen Jugendmeisterschaften (NDJM) und der Norddeutschen Meisterschaften (NDM), von der Jugend bis zu den Senioren, zum Aufgabenbereich des NBV. Die Förderung der Jugend- und Nachwuchsarbeit gehört zu den wichtigsten Aufgaben des NBV.

 

Das Billardspiel kennt beinahe Jedermann. In fast jedem Jugendzentrum steht ein Billardtisch. In vielen Gaststätten spielen die Besucher gern ein Partie Billard. Die Billardcafés sind so gut besucht, dass oft erst nach einer Wartezeit gespielt werden kann. Der NBV möchte diese „Hobbyspieler“ dafür zu begeistern, sich einem Billardverein anzuschließen und die Faszination Billardsport selbst zu erleben.

 

Der NBV ist Mitglied in der Deutschen Billard-Union e.V. (DBU) und nimmt am Bundesspielbetrieb in verschiedenen Kategorien teil.