NEWS

Nachrichten-Suche
 
Ergebnisse pro Seite

97 Nachrichten gefunden

   Seite 1 von 20   

13.06.2025: Wechselzeitfenster vom 01.07.2025 bis zum 31.08.2025

Bild: Wechselzeitfenster vom 01.07.2025 bis zum 31.08.2025

Liebe Sportfreunde,

ich möchte Euch darauf hinweisen, dass im Zeitraum vom 01.07.2025 bis zum 31.08.2025 das Wechselzeitfenster für den Spielbetrieb geöffnet ist. Aktivierung die in diesen Zeitraum erfolgen, werden erst mit der Beitragsrechnung 2025 berücksichtigt.

Für Nachmeldungen gem. § 4.2 Finanz- & Beitragsordnung, die nach diesem Zeitraum erfolgen, werden zusätzliche Beiträge für das laufenden Jahr 2025 erhoben.

Maßgebend für die Genehmigung der Aktivierungsanfrage der Vereine in der ClubCloud ist das Vorliegen der maschinell ausgeffüllten Datenschutzerklärung (DSE in der NBV-Version) beim geschäftssführenden Präsidium oder der Geschäftsstelle. Die DSE ist im Download-Bereich erhältlich.

Mit sportlichem Gruß

Patrick Schöngart
Schatzmeister

 

11.05.2025: 1. BC Schwerin ist Meister in der Oberliga Snooker

Bild: 1. BC Schwerin ist Meister in der Oberliga Snooker

Am 10.05.2025 fand der letzte Spieltag in der Oberliga Snooker im NBV statt.

Hier konnte sich der 1.BC Schwerin gegen die 3. Mannschaft vom SC Hamburg mit 4-2 durchsetzen. Mit diesem Sieg sicherten sich die Schweriner auch gleichzeitig den Meistertitel in der Oberliga Snooker.

Weitere Informationen und Bilder in Kürze.

 

08.04.2025: Poolbillard EM in Tallinn --- Angelina Lubinaz bewährt sich in allen vier Disziplinen

Bild: Poolbillard EM in Tallinn --- Angelina Lubinaz bewährt sich in allen vier Disziplinen

Nach 11 Tagen EM Poolbillard in Estland, die mit der Disziplin 9-Ball ihren Abschluss gefunden hat, gilt es unserer Angelina Lubinaz vom 1. PBT Lübeck Respekt zu zollen.

Angie konnte in allen vier Spielarten an den Start gehen und erreichte sowohl im 14/1 als auch im 9-Ball das 1/8-Finale. Im 10-Ball und 8-Ball reichte es für jeweils den 17. Platz.
Wir freuen uns sehr über diese tollen Ergebnisse.

Damit ist das Abenteuer Europameisterschaft für dieses Jahr erst einmal beendet und der Fokus kann auf die weiteren Aufgaben wie die DM im November gelegt werden.


 

04.04.2025: Dreiband-EM U25 & Damen: Steffi Träm wird starke Fünfte

Bild: Dreiband-EM U25 & Damen: Steffi Träm wird starke Fünfte

Die Einzel-Europameisterschaft der Damen in Aarhus ist für die beiden deutschen Starterinnen abgeschlossen. Steffi Träm erreichte das Viertelfinale, unterlag dort jedoch am heutigen Abend Guzin Mujde Karakasli mit 23:30. Zuvor hatte sie sich im Achtelfinale mit einem 30:21-Erfolg gegen Danielle le Bruyn (Belgien) durchgesetzt.

Für Katja Titze war das Turnier eine Runde zuvor beendet. Sie unterlag im Achtelfinale der amtierenden Dreiband-Weltmeisterin Charlotte Sørensen (Dänemark) mit 16:30 und belegt im Endklassement einen Platz zwischen Rang 9 und 16.

Auch wenn der ganz große Erfolg diesmal ausgeblieben ist, haben beide DBU-Athletinnen mit ihren Leistungen überzeugt und die deutschen Farben stark vertreten.

Die nächste Dreiband-EM steht bereits vor der Tür: Vom 8. bis 13. April kämpfen in Ankara die Männer im Team- und Einzelwettbewerb um gute Platzierungen und Medaillen. Für Deutschland gehen Martin Horn, Ronny Lindemann (Titelverteidiger Teams), Tom Löwe und Amir Ibraimov an den Start.

 
Quelle: https://billard-union.net

30.03.2025: Nachtmann und Schröder sind Deutsche Vizemeister im Eurokegel Doppel

Bild: Nachtmann und Schröder sind Deutsche Vizemeister im Eurokegel Doppel

Am 29.03 und 30.03.2025 fand im Vereinsheim BC Wedel 61 die Deutsche Meisterschaft Eurokegel Doppel statt.

Insgesamt gingen 9 Teams im Modus jgj an den Start.

In einem spannenden Finale, in das ungeschlagen sowohl die sächsischen Freiberger Hehne-Haake als auch die Lokalmatadoren Nachtmann-Schröder einzogen, konnten die Gäste den DM-Titel im entscheidenden Satz erringen.

Für das Wedeler Duo blieb eine hervoragende Silbermedaille, auf die alle sehr stolz sind.

Die Mannschaft Lüdemann-Lorkowski von der BG Hamburg schrammte als 4ter ganz knapp an einem Podestplatz vorbei.

Für die weiteren Wedeler Rerrer-Auel und Unger-Mankowski stand die Erfahrungssammlung in der noch jungen Billarddisziplin im Vordergrund.

 

97 Nachrichten gefunden

   Seite 1 von 20   

13.06.2025: Wechselzeitfenster vom 01.07.2025 bis zum 31.08.2025

Liebe Sportfreunde,

ich möchte Euch darauf hinweisen, dass im Zeitraum vom 01.07.2025 bis zum 31.08.2025 das Wechselzeitfenster für den Spielbetrieb geöffnet ist. Aktivierung die in diesen Zeitraum erfolgen, werden erst mit der Beitragsrechnung 2025 berücksichtigt.

Für Nachmeldungen gem. § 4.2 Finanz- & Beitragsordnung, die nach diesem Zeitraum erfolgen, werden zusätzliche Beiträge für das laufenden Jahr 2025 erhoben.

Maßgebend für die Genehmigung der Aktivierungsanfrage der Vereine in der ClubCloud ist das Vorliegen der maschinell ausgeffüllten Datenschutzerklärung (DSE in der NBV-Version) beim geschäftssführenden Präsidium oder der Geschäftsstelle. Die DSE ist im Download-Bereich erhältlich.

Mit sportlichem Gruß

Patrick Schöngart
Schatzmeister