NEWS

Nachrichten-Suche
 
Ergebnisse pro Seite

8 Nachrichten gefunden

   Seite 1 von 2   

14.07.2025: Pool-EM Jugend 2025: Nationalteam startet in Slowenien

Bild: Pool-EM Jugend 2025: Nationalteam startet in Slowenien

In Podcetrtek (Slowenien) starten am Dienstag, 15. Juli, die Pool-Europameisterschaften der Jugend. Die Wettbewerbe in den Disziplinen 8-Ball, 9-Ball, 10-Ball und 14/1 endlos laufen bis zum 22. Juli und bringen Europas stärkste Nachwuchsathletinnen und -athleten an die Tische.

Die deutsche Nationalmannschaft hat sich heute intensiv auf die Titelkämpfe vorbereitet. Nach der langen Anreise nutzte das Team den Tag für die letzten Trainingseinheiten und machte sich mit Tischen, Tüchern und Kugeln vertraut. Auch die Atmosphäre der EM-Halle konnten die Jugendlichen schon aufnehmen – die Stimmung im Team ist sehr gut, die Motivation spürbar hoch.

„Unser Nachwuchs hat sich gut vorbereitet, alle sind fit und freuen sich auf den Start. Wir sind gespannt auf die ersten Matches und hoffen auf eine erfolgreiche Woche“, so DBU-Cheftrainer Günter Geisen vor dem Auftakt.

 
Quelle: https://billard-union.net

04.04.2025: Dreiband-EM U25 & Damen: Steffi Träm wird starke Fünfte

Bild: Dreiband-EM U25 & Damen: Steffi Träm wird starke Fünfte

Die Einzel-Europameisterschaft der Damen in Aarhus ist für die beiden deutschen Starterinnen abgeschlossen. Steffi Träm erreichte das Viertelfinale, unterlag dort jedoch am heutigen Abend Guzin Mujde Karakasli mit 23:30. Zuvor hatte sie sich im Achtelfinale mit einem 30:21-Erfolg gegen Danielle le Bruyn (Belgien) durchgesetzt.

Für Katja Titze war das Turnier eine Runde zuvor beendet. Sie unterlag im Achtelfinale der amtierenden Dreiband-Weltmeisterin Charlotte Sørensen (Dänemark) mit 16:30 und belegt im Endklassement einen Platz zwischen Rang 9 und 16.

Auch wenn der ganz große Erfolg diesmal ausgeblieben ist, haben beide DBU-Athletinnen mit ihren Leistungen überzeugt und die deutschen Farben stark vertreten.

Die nächste Dreiband-EM steht bereits vor der Tür: Vom 8. bis 13. April kämpfen in Ankara die Männer im Team- und Einzelwettbewerb um gute Platzierungen und Medaillen. Für Deutschland gehen Martin Horn, Ronny Lindemann (Titelverteidiger Teams), Tom Löwe und Amir Ibraimov an den Start.

 
Quelle: https://billard-union.net

11.09.2024: Dreiband-WM Damen und Junioren in Frankreich: Steffi Träm steht im Achtelfinale!

Bild: Dreiband-WM Damen und Junioren in Frankreich: Steffi Träm steht im Achtelfinale!

Nach einer hart umkämpften Vorrunde hat sich die Hamburgerin Steffi Träm für die K.o.-Phase der Dreiband-Weltmeisterschaft der Damen qualifiziert. Mit einem Sieg und einer Niederlage sicherte sie sich den zweiten Platz in ihrer Gruppe und damit den Einzug unter die besten 16 Athletinnen.

Heute Nachmittag um 14 Uhr trifft sie im Achtelfinale auf die Japanerin Yuko Nishimoto, die ihre Vorrundengruppe als Erstplatzierte mit zwei Siegen und einem Generaldurchschnitt (GD) von 0,561 abschloss.

UPDATE: Steffi Träm - Yuko Nishimoto 28:30

Das Achtelfinalmatch der Dreiband-WM der Damen zwischen Steffi Träm und der Japanerin Yuko Nishimoto entwickelte sich zu einem wahren Krimi: Nachdem die Deutsche bereits schier uneinholbar mit 11:25 hintenlag, kämpfte sich mit einer tollen Aufholjagd zurück und schaffte sensationell den Ausgleich zum 27:27 und 28:28. Am Ende fehlte ihr das nötige Quäntchen Glück zum Sieg, als drei Bälle nur um Haaresbreite ihr Ziel verfehlten.

Auch wenn es nicht für den Einzug ins Viertelfinale gereicht hat, sind wir sehr stolz auf Steffi Träms Leistung – sie hat großartige Werbung für den deutschen Dreibandsport betrieben.

 
Quelle: https://billard-union.net

29.03.2024: 4. Deutsche Meisterschaft Eurokegel Doppel: Leukersdorfer Duo holt erneut Gold

Bild: 4. Deutsche Meisterschaft Eurokegel Doppel: Leukersdorfer Duo holt erneut Gold

Vom 23. bis 24. März 2024 wurde in den Vereinsräumlichkeiten des BC Empor Freiberg die nunmehr 4. Eurokegel-DM Doppel ausgetragen. Neun Teams waren angereist, um im Modus Jeder-gegen-Jeden auf 2 Gewinnsätze bis 100 Punkte im Scotch Double (Wechselstoß) den neuen Titelträger zu küren. Dieses Spielsystem wurde bewusst gewählt, um den Sportlern viele Partien zu ermöglichen und die Spannung hochzuhalten.

Das Teilnehmerfeld war stark besetzt, mit Teams wie Baldermann/Lorenz aus Leukersdorf, den Sportfreunden Hehne/Haake aus Freiberg und den Maulwürfen Neuruppin in der Besetzung Reich/Hopf. Auch die Mannschaft aus Wedel mit dem deutschen Vizemeister Hans-Jörg Schröder und Georg Nachtmann zählte zum engeren Favoritenkreis.

Weiter zum Haupttext...
Quelle: https://billard-union.net

15.03.2024: Dreiband-EM Damen Einzel in der Türkei: Steffi Träm wird Fünfte

Bild: Dreiband-EM Damen Einzel in der Türkei: Steffi Träm wird Fünfte

Bei den heute zu Ende gehenden Dreiband-Europameisterschaft der Damen in Ankara hat Steffi Träm mit dem fünften Platz für ein herausragendes Resultat gesorgt.

Die Hamburgerin setzte sich gestern in der Gruppenphase mit zwei Siegen durch und schlug kurz darauf im Achtelfinale auch Karolien Matthys aus Belgien mit 23:18-Punkten.

Heute Vormittag stand nun das Viertelfinale gegen Guzin Mujde Karakasli auf dem Programm. Die Türkin erarbeitete sich recht flott eine satte Führung, die Steffi Träm im weiteren Spielverlauf zwar leicht verkürzen konnte, doch letztlich hieß es 30:20 für Karakasli.

Früh ausgeschieden ist hingegen Katja Titze, die in ihrer Gruppe zweimal das Nachsehen hatte.

Ab Samstag treten Träm/Tietze dann gemeinsam im Team-Wettbewerb an. Die insgesamt zehn Duos sind in zwei Fünfergruppen aufgeteilt, wobei die beiden Topteams jeweils das Halbfinale erreichen werden. Deutschland trifft in seiner Gruppe auf die Niederlande, Belgien, Österreich und Türkei 2. Alle Informationen zum Turnier.

 
Quelle: https://billard-union.net

8 Nachrichten gefunden

   Seite 1 von 2   

14.07.2025: Pool-EM Jugend 2025: Nationalteam startet in Slowenien

In Podcetrtek (Slowenien) starten am Dienstag, 15. Juli, die Pool-Europameisterschaften der Jugend. Die Wettbewerbe in den Disziplinen 8-Ball, 9-Ball, 10-Ball und 14/1 endlos laufen bis zum 22. Juli und bringen Europas stärkste Nachwuchsathletinnen und -athleten an die Tische.

Die deutsche Nationalmannschaft hat sich heute intensiv auf die Titelkämpfe vorbereitet. Nach der langen Anreise nutzte das Team den Tag für die letzten Trainingseinheiten und machte sich mit Tischen, Tüchern und Kugeln vertraut. Auch die Atmosphäre der EM-Halle konnten die Jugendlichen schon aufnehmen – die Stimmung im Team ist sehr gut, die Motivation spürbar hoch.

„Unser Nachwuchs hat sich gut vorbereitet, alle sind fit und freuen sich auf den Start. Wir sind gespannt auf die ersten Matches und hoffen auf eine erfolgreiche Woche“, so DBU-Cheftrainer Günter Geisen vor dem Auftakt.

Quelle: https://billard-union.net